Further processing options
Familienpolitik im föderativen Sozialstaat: die Formierung eines Politikfeldes in der Bundesrepublik 1949-1975
Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeute...
Authors and Corporations: | , , , , |
---|---|
Other Authors: | Hockerts, Hans Günter (AkademischeR BetreuerIn) 1944- , Ziegler, Walter (AkademischeR BetreuerIn) 1937- |
Dissertation Note: | Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2000/2001 |
Type of Resource: | E-Book Thesis |
Language: | German |
published: |
München
R. Oldenbourg Verlag
2004
Online-Ausgabe. Berlin de Gruyter 16. Dezember 2009 |
Series: |
Studien zur Zeitgeschichte ; Band 67
|
Subjects: | |
Source: | Verbunddaten SWB Lizenzfreie Online-Ressourcen |
ISBN: |
9783486594621 3486594621 |
License: |
Loading...